Azubi zur/zum MFA gesucht (m/w/d)

Zum 01. August 2025 suchen wir eine/einen Auszubildende(n) zur/zum Medizinischen Fachangestellten.
Zum Bewerbungsformular

- - -

Bitte beachten Sie unseren Online-Service.

Sie können Terminanfragen, Rezeptbestellungen und Überweisungsanforderungen ohne Wartezeit am Telefon direkt über unsere Website erledigen. 

Zum Hauptinhalt springen

News-Archiv

Zucker als Ursache für zahlreiche Krankheiten – mehr als ein Verdacht

Bis in die Neunzigerjahre des 20. Jahrhunderts galt auch in der Wissenschaft, dass ein zu hoher Fettkonsum die Ursache für die zunehmende Verbreitung…

Weiterlesen

Herz- und Gefäßerkrankungen erkennen und im Notfall schnell handeln

Jede Minute zählt: Bei einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall ist eine schnelle medizinische Behandlung überlebenswichtig. In diesem Fall ist der…

Weiterlesen

Frühzeitige Therapie sorgt für bessere Lebenserwartung und Lebensqualität für Diabetespatienten

Eine frühzeitige Diagnose und die darauffolgende intensivierte Therapie bei Diabetes mellitus Typ 2 kann das Risiko für schwerwiegende gesundheitliche…

Weiterlesen

Schmerzfrei bewegen bis ins hohe Alter - Arthrose vorbeugen

Bei der Arthrose handelt es sich um den Verschleiß des Gelenkknorpels, der mit zunehmendem Alter häufiger auftritt, im Verlauf meist sich…

Weiterlesen

Sport hat Anti-Aging-Effekt

Sport und Bewegung sind gesund, denn: Sie verringern unter anderem das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder bestimmten Krebsarten zu…

Weiterlesen

KI kann Entwicklung von zellulären Immuntherapien beschleunigen

Geeignete T-Zellen für die zelluläre Immuntherapie zu identifizieren, war bislang mühsam und zeitaufwändig. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…

Weiterlesen

Diabetes in den Wechseljahren – besondere Vorsicht ist geboten

In einem Interview mit der Dr. Judith Bildau weist das Online-Fachmagazin diabetologie-online.de darauf hin, dass die Menopause einen ernstzunehmenden…

Weiterlesen

Warum dauerhafter Stress chronische Darmkrankheiten verschlechtert

Anhaltender Stress zieht auch den Darm in Mitleidenschaft. Insbesondere bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) ist bekannt, dass…

Weiterlesen

Gewichtsreduktion von mehr als fünf Prozent bei steatotischer Lebererkrankung

„Klug entscheiden“ – so lautet der Titel einer Initiative der Deutschen Gesellschaft für innere Medizin, die mit ihren Empfehlungen darauf abzielt,…

Weiterlesen